Hotelfachmann / Hotelfachfrau (Hofa)
»Zuhause auf Zeit« Als Hotelfachfrau/-mann bediene und berate ich Gäste professionell in allen Bereichen eines modernen Hotels. An der Rezeption regele ich eine reibungslose und freundliche Aufnahme der Gäste. Den Schriftverkehr mit unseren Gästen und Kunden führe ich vom Büro aus. Dort plane ich auch Festveranstaltungen, unterbreite Angebote und setze Marketingmaßnahmen um. Auf der Etage erstelle ich Personaleinsatzpläne und sorge dafür, dass sich die Gäste wohl fühlen.
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Eignungsprofil:
Der Beruf erfordert viel Flexibilität, Taktgefühl im Umgang mit den Gästen, Eigeninitiative, Verantwortungsbewusstsein, eine gepflegte Erscheinung und Interesse für Fremdsprachen.
Abschlüsse:
Hotelfachmann/Hotelfachfrau
Sekundarabschluss I - Realschulabschluss
Schwerpunkte der Ausbildung im 1. Jahr:
Getränke und einfache Speisen vor- und zubereiten
Arbeitsmittel (Bestecke, Geschirr und Gläser) einsetzen und pflegen
Tische eindecken, dekorieren und abdecken
Gäste empfangen und unter Berücksichtigung ihrer Wünsche beraten
Gästeräume/Hotelzimmer je nach Anlass herrichten und reinigen
Warenbedarf eines Arbeitsplatzes ermitteln und Bestellungen einleiten
Schwerpunkte der Ausbildung im 2. und 3. Ausbildungsjahr:
Anfragen des Kunden für Veranstaltungen oder Übernachtungen bearbeiten und Angebote erstellen
Festveranstaltungen und Tagungen planen und durchführen
Zimmerreservierungen entgegennehmen und Reservierungspläne bearbeiten
Beratungs- und Verkaufsgespräche mit den Gästen führen
Werbemaßnahmen mitgestalten
Gäste an der Rezeption betreuen
Dienstpläne/Personaleinsatz für unterschiedliche Bereiche des Hotels planen
Entwicklungsmöglichkeiten:
- Hotelmeister/in
- Betriebswirt/in
- Gastronom/in
Weitere Informationen:
Ansprechpartnerin
