Dachdecker/-in
Dauer der Ausbildung:
3 Jahre. Wenn du das Abitur oder schon eine Berufsausbildung gemacht hast, sind es nur 2 Jahre. (nach vorheriger Absprache mit der Handwerkskammer)
Ausbildungsorte:
14 Wochen bist du in der überbetrieblichen Ausbildung in St. Andreasberg im schönen Harz, die restliche Zeit in deinem Ausbildungsbetrieb. Bei Ausflügen und Werksbesichtigungen kannst du sehen, wie die Materialien, die DachdeckerInnen verarbeiten, hergestellt werden. Schau doch mal vorbei unter Schulleben/Aktionen und Projekte!
www.johannes-selenka-schule.de/schulleben/aktionen-und-projekte
Der Besuch der Berufsschule gehört natürlich auch dazu. Die Beschulung erfolgt an festen Wochentagen:
1. Ausbildungsjahr: Donnerstag und Freitag
2. Ausbildungsjahr: Mittwoch
3. Ausbildungsjahr: Dienstag
Welche Voraussetzungen brauchst du?
Du solltest gerne an der frischen Luft sein - bei fast jedem Wetter - denn meistens arbeiten Dachdecker nun mal draußen. Natürlich muss auch mal zugepackt werden, das ist klar. Aber du musst kein Muskelprotz sein – im Handwerk ist Köpfchen gefragt. Die Maschinen erledigen die wirklich schwere Arbeit. Übrigens gibt es auch viele Dachdeckerinnen. Handwerkliches Geschick ist für diesen Beruf eine wichtige Voraussetzung. Ein gewisses technisches Verständnis und mathematische Grundlagen sind ebenfalls von Vorteil, denn man muss Flächen richtig messen und das dafür notwendige Material berechnen können. Der Beruf erfordert zudem auch körperliche Fitness. Teamfähigkeit ist ebenfalls gefragt, denn Dachdecker müssen sich auf ihre Kollegen, die sie sichern, 100-prozentig verlassen können.
Welche Arbeitsmaterialien benötigst du?
Lehrbuch: Lernfeld Bautechnik Dachdecker Grund- und Fachstufen, Verlag Handwerk und Technik, einen Ordner mit Trennblättern, einen Taschenrechner mit Winkelfunktionen, Schreibzeug mit Bleistiften, Zirkel und Radierer
Der erste Schultag für das neue 2. Ausbildungsjahr (BDa21) ist der 31.08.2022.
Der erste Schultag für das neue 3. Ausbildungsjahr (BDa20) ist der 30.08.2022.
Die Einschulung des 1. Ausbildungsjahres (BDa22) findet am 25. und 26.08. 2022.
Alle Azubis des 1. Ausbildungsjahres finden sich bitte um 07:45 Uhr im Klassenraum der Dachdecker A221 ein.
Alle weiteren Informationen gibt es dann am ersten Schultag.