Technische Standortbestimmung der JSS - Ein Jahrgangsübergreifendes Projekt
Wer sich ein wenig verloren vorkommt und ganz genau wissen will, wo er auf der Erde steht, der geht nun genau hier hin: zum Eingangsbereich Inselwall der JSS! Denn am Standort Inselwall der Johannes-Selenka-Schule gibt es nun einen Vermessungspunkt .
Die Auszubildenden des Bildungsganges Vermessungstechniker:in bestimmten nach unterschiedlichen vermessungstechnischen Verfahren die Lage und Höhe des Vermessungspunktes im Eingangsbereich der JSS am Inselwall. Für die lage- und höhenmäßige Bestimmung des Vermessungspunktes wurden verschiedene Vermessungsinstrumente eingesetzt. Die Ergebnisse der Messung, in Form von Koordinaten in unterschiedlichen Bezugssystemen, können nun auf dem angebrachten Standortschild angesehnen werden.
Neben den geographischen Koordinatenwerten für unsere Geocacher liegen für den Metallbolzen auch die historischen Gauß-Krüger-Koordinaten sowie die aktuell amtlichen UTM-Koordinaten vor. Im Rahmen einer durchgeführten Höhenvermessung konnte die Höhe des Punktes mit der amtlichen Höhe von 73,173 m über Normallhöhen-Null ermittelt werden.
Mit viel Freude und vollem Einsatz haben die Schülerinnen und Schüler der Klassen BVT 21 und BVT 22 - das Vermessungsprojekt untereinander abgestimmt und erfolgreich umgesetzt.




