Zum Hauptinhalt springen

Juniorwahl 2025 – So hat die Johannes-Selenka-Schule gewählt! 

In dieser Woche haben 722 von 1.155 Schüler*innen ihre Stimme abgegeben – das entspricht einer Wahlbeteiligung von 62,5 %! 
Aber was bedeutet das eigentlich? 

  • Solide Beteiligung, aber 38 % der Wahlberechtigten haben nicht abgestimmt.
  • Spiegelt das Ergebnis die Meinung aller wider? Das hängt davon ab, ob die Wähler:innen repräsentativ für die gesamte Schülerschaft sind.
  • Warum wurde nicht gewählt? Fehlendes Interesse, mangelnde Information oder bewusste Entscheidung?

Bei politischen Wahlen gilt eine Beteiligung ab 60 % bereits als solide, doch je höher sie ist, desto verlässlicher spiegelt das Ergebnis die Meinung einer breiten Mehrheit wider. 

Ein Blick auf die Zahlen lohnt sich! 

Zurück
Foto: JSS
Foto: JSS