English
Français
Polski
Español
Johannes-Selenka-Schule
Berufsbildende Schulen der Stadt Braunschweig
Menu
Startseite
Bildungsangebote A–Z
Schulformen
Berufsschule
Berufseinstiegsschule
Berufsvorbereitungsjahr (BVJ)
BVJ Bautechnik
BVJ Ernährung
BVJ Holztechnik
Berufseinstiegsklasse (BEK)
BEK Holztechnik
Berufsfachschule
BFS Holztechnik, Schwerpunkt Tischler und Holzmechaniker
BFS Gastronomie
BFS Farbtechnik und Raumgestaltung, Schwerpunkt Raumgestaltung
BFS Agrarwirtschaft
BFS Druck
Detailinformationen
Basisinformationen
BFS Bautechnik Schwerpunkt Zimmerer
Lernfelder
Einjährige Berufsfachschule Bautechnik
BFS Technik (im zweiten Jahr)
Gestaltungstechnische(r) Assistent/innen (GTA)
Bildungsgang
Berufsbild
Ausbildung
Aufnahme
Anmelden
Agrarwirtschaftliche/r Technische/r Assistent/in (ATA)
Grundinformationen
Ausbildungsbetriebe ATA
Stundentafel ATA
Fachoberschule
Termine Aufnahmeberatung
FOS Technik Klasse 12
FOS Gestaltung Klasse 11 und 12
GTA - FOS Ergänzungsbildungsgang
ATA
Fachschule Bautechnik
Berufsaussichten als Bautechniker/in
Zukunftschancen: Staatlich geprüfter Bautechniker
Unterrichtsinhalte der Fachrichtung Hochbau/Energietechnik HE
Systematischer Überblick
Vollzeitangebote
Ohne Hauptschulabschluss
Höherwertige Abschlüsse
Ausbildungsberufe
Bäckereifachverkäufer/-in
Bau- und Metallmaler/in
Baustoffprüfer/-in
Bauten- und Objektbeschichter
Bauzeichner/-in
Informationen
Unterrichtsmittel
Biologielaborant/-in
Basisinformationen
Details
Buchbinder/-in
Chemielaborant/-in
Basisinformationen
Details
Ausbildende Unternehmen
Aktuelles
Dachdecker/-in
Fachmann/frau für Systemgastronomie
Fachkraft im Gastgewerbe
Fahrzeuglackierer/in
Fleischer/-in
Fleischereifachverkäufer/-in
Fliesen-, Platten- und Mosaikleger/-in
Florist/-in
Fascination Of Plants Day
Lernfelder
Stundentafel
Gebäudereiniger/-in
Aktionstag
Industriekletterer
Wettbewerbe
Infos
Ideen Expo
Studium der Gebäudereinigungstechnik
Gestalterin/-in für visuelles Marketing
Gärtner/-in
Der Weg zum Gärtner
Organisation
Garten- und Landschaftsbau
Bäume in der Stadt - Lernfeld1
Planungsübung Herbstfinale - Lernfeld 2
Zierpflanzenbau
Aktuelles
Landschaftsgärtner-Cup 2013
Gärtner auf der Walz
Berufswettbewerb für junge Gärtnerinnen und Gärtner 2017
Hotelfachmann/frau (Hofa)
Planen einer Festveranstaltung
Konditor/-in
Koch/-in
Landwirt/-in
Voraussetzungen
Überbetriebliche Ausbildung
Stundentafel Landwirt/in
Maler/-in und Lackierer/-in
STO-Stiftung
Maurer/-in
Mediengestalter/-in
Informationen
Medientechnologe/-in
Medientechnologe/-in Druck
Weitere Informationen
Tätigkeiten
Was Schüler sagen
Medientechnologe/-in Druckverarbeitung
Medientechnologe/-in Siebdruck
Physiklaborant/-in
Basisinformationen
Details
Ausbildende Unternehmen
Restaurantfachmann/frau
Tischler/-in
Vermessungstechniker/-in
Werker/-in im Gartenbau
Ausbildungsinhalte
Werkstoffprüfer/-in
Basisinformationen
Details
Ausbildende Unternehmen
Zahntechniker/-in
Basisinformationen
Details
Ausbildende Unternehmen
Zimmerer/Zimmerin
Allgemeinbildende Fächer
Politik
Rahmenlehrplan Politik
Deutsch
Fremdsprachen
Sport
Religion Werte/Normen
IServ
Virtuelles Lernbüro
Didaktische Jahrespläne
Schulleben
Schulprogramm/Leitbild
Unser Schulprogramm
Unser Leitbild
Arbeitssicherheit/Gesundheit
Prävention
Konzept Sicherheit Gewaltprävention
Präventionstage 2018
Log-in/Log-off
Registrieren
Präventionstage 2016
Die Workshops
Ablauf Präventionstage
Abschlußveranstaltung 1. Tag
Alkoholfreie Cocktails
Kubb - EM
Gemeinsam Drechseln
Ein Tag rund um die Rose
Schach
Selbstgemachtes aus der Natur
Spiele spielen
Tango
Tischtennis
Bratwurst der Kulturen
Die Welt mit anderen Augen sehen
Afrikanisch kochen mit Vivi
Kanji-Zeichnen schreiben und anwenden
Braunschweiger Stadtentwicklung
Ab in den Knast
Selbstbehauptung und Selbstverteidigung
Tchoukball
Bienen schützen und fördern
Pluck Together
Business Master
Architektur im dritten Reich in BS
Tom & Lisa
Präventionszeitung
Uni-Hoc/Volleyball
Online-Redaktion
Weltreligionen in Braunschweig
Skulpturen aus Porenbeton
Schon wieder pleite?!
Linux
Lunch
Präventionstage 2014
Die Workshops
Auftaktveranstaltung
Abschluß 1.Tag
Abschluß 2. Tag
Becherverkauf
Kuchenverkauf
Tchoukball
Schach
Weltreligionen in Braunschweig
Volleyball
Disc-Golf
Alles Plastik oder was?
Tischtennis
Tango
Schuldenprävention
Mit dem Bike das Braunschweiger Umland erleben
Das Bratwurst - Projekt
Herbstliche Kränze
Präventionszeitung
Poster gestalten mit der Rastertechnik
Online-Redaktion
Vegetarisch
Ist Lärm wirklich soo gefährlich?
Drucken eines Posters
Zivilcourage
Verkehrswacht
Architektur des III.Reiches in BS
Die Welt mit anderen Augen sehen.
Gemeinsam Zeichnen
Ko - Tropfen?
Photoshop
Selbstverteidigung für Mädchen
Bewegung und Entspannung
Cyber Mobbing
Business – Knigge
Brettspiele
Wandbilder selber machen
Tagesplanung
Präventionstage 2012
Die Workshops
Eröffnung
Abschlussfeier
Atommüll
Flashmob
Braunschweig endecken
Bewerbungstraining und Stressbewältigung
Botanisieren
Cajon bauen
Chillen & Grillen
Comic oder Storyboard
Drucken
Essen ohne Fleisch
Facebook
Gesunde Lebensmittel
Gewalt im Sport
Gitarren-Workshop
HipHop
Kanu
Klettern
Leberkäse für alle
Lernspiele II
Lernspiele I
Mit dem Rad zur Schule
Miteinander drechseln
Miteinander in Bildern
Nickelnkulk
Nur schönes Essen auf den Teller
Präventionszeitung
Schach
Schreibwerkstatt
Selbstbehauptung
Tchoukball
Tischfussball
Tischtennis
Trommeln
Tom und Lisa feiern eine Party!
Weltreligionen
Yoga
Zeitung lesen
Präventionswoche 2009
Startschuss der I. Präventionswoche vom 9.15. September 2009
Externe Workshops
Aikido
Erste Hilfe am Unfallort Jeder kann es lernen
Ideen Expo
Jonglieren
Hockey
Hochseilgarten
Kletterspiele
Kletterwand
Sport und Spaß
Schüler hinter Gittern
Radtour zum Tetzelstein
Hamburger Straße
Drechseln
Finanzielle Probleme
Schießbilder
Suchtparcours
Tag der offenen Haustür
Teamarbeits-Spiele
The Lenka Project
Wie viel Lärm darf sein ?
Hochstraße
Einsatz in vier Wänden - Schulhof spezial
Mobbing- jeder hat die Erfahrung gemacht
Sucht eine Krankheit so tückisch wie Krebs
Wellnessoase für zuhause
Zeitung lesen aber anspruchsvoll!
Inselwall
Alkohol und Drogen
Architektur zum Anfassen
Cybercrime & Drogen. Ein gefährlicher Cocktail?
Clockwork Orange
Daten- und Verbraucherschutz-Workshop
Die Sucht des Glücksspiels
Die Zeitung
Dino Challenge
Ein Junge im gestreiften Pyjama
Einradfahren Die Balance in dir gewinnt
Essen mit Geschmack
Essstörungen
Ernährungsbedingte Krankheiten
Gewalt in Spielfilmen
Gewalt im Sport
Hip Hop
Ich will kein Opfer sein
Fit und Gesund
Kochen mit Vielfalt
Konfliktmanagement
Mein Kumpel - ein Rechter
Niedrigseilgarten
Schach - Mit Taktik zum Sieg
Selbstverteidigung
Sicher im guten Ton
Tanzkurs Mit eleganten Schritten gegen Gewalt
Tischtennis Kleiner Ball mit Niveau
Vorbeugen durch Strafe
Was ist Deutsch
Wing Tsun
Wir sind Homepage
Yoga und Meditation Entspannung im Klassenzimmer
Zivilcourage
Die Zeitung
Galerie
Abschlussveranstaltung der I. Präventionswoche vom 9.15. September 2009
Beratung
Aktionen und Projekte
Ausstellung der Broschuren
Floristen Wettbewerb
Löwenstark
O Tannenbaum,...
"Zauberhafte Winterwelt"
Atelierbesuch in der HBK
Landesentscheid der Konditoren
D 14
Wettbewerb Floristen
Ausstellung
Themenwoche
Achtung! Räuber in der Schule!
Besuch aus Malaga
Wir sind Organpaten!
Verleihung der Zeugnisse 2016
Ausstellung Eur(h)opeland
Aktionstag der Gebäudereiniger
Schulwettbewerb
Exponate der Werkstoffprüfer
Bibliothek
Bibliotheksimpressionen
Tausch-Rausch
Europaschule
Europaschulen: Worum geht's?
Wir sind jetzt eine Europaschule!
Ansprechpartner
FAQ international
FAQ deutsch
FAQ english
FAQ francais
FAQ polski
FAQ 常见 问题
Europa-Aktionen 2015/2016
Galerie
Lehreraustausch D-F
Besuch aus Schweden 2016
Als Juniorbotschafter in die USA?
Übergabe der Europässe
Übergabe der Europässe 2014
Übergabe der Europässe 2013
Übergabe der Europässe 2010
Fremdsprachenassistent
Unsere Partner interational
Polen - TARNOW / SWARZED
TARNOW
Polen SWARZEDZ
Spanien - GRANADA
Schweden - ÖSTERSUND
Praktika in GRANADA
Praktika in Chiclana
Besuch aus Granada
Spanien - MALAGA
Frankreich - LA ROCHELLE
Aktuelles
Informationen zum Austausch
Informationen für die Betriebe
Informationen für Auszubildende
Besuch aus La Rouchelle 2016
Besuch in La Rochelle 2015
Besuch aus La Rochelle 2014
Besuch in La Rochelle 2013
Besuch aus La Rochelle 2012
Besuch in La Rochelle 2012
Ein Logo für La Rochelle
Jubiläum
Downloads
Mediothek
Mediotheksimpressionen
Service für Schüler/Azubis
Börse Ausbildungsplatzangebote
Beratungsstellen
Studienwahl
Schülervertreter
Bautechnik
Druck und Medien, Zahntechnik, Naturwissenschaften
Ernährung
FOS und GTA
Agrarwirtschaft
Farbtechnik und Raumgestaltung
Service für Lehrer
Forum Unterrichtsqualität
Gleichstellungsbeauftragte
Schulverweigerung
Steuergruppe
Ehemalige
Outdoor-Parcours
Info
Reservierungskalender
Galerie
Personalrat
Presse
Schulsozialarbeit
Schulverein
Schülerfirma
Unsere Produkte
Fachbereiche
Agrarwirtschaft
Bildungsgänge Agrarwirtschaft
Pläne und Übersichten
ATA
Keimversuche
Vermehrung
Unkrautbestimmung
Flyer
Bautechnik
Abschlussfeier Bauzeichner/-innen
Projekt Holzdachkonstruktionen
Dachziegelwerk
Freisprechung im Bauhandwerk
Archiv
Carport - Bau
Team - Tipi
Tipi - neu
Dachdeckerprüfung
Verabschiedung zweier Lehrerinnen
Abschiussfeier Bauzeichner 2015
Gautschbütte
Beton-Workshop
Dachdeckerprüfung
Betriebspraktikum
Drucktechnik
Ernährung
Einweihung der Bäckerei
Niedersächsische Jugendmeisterschaft
Braunschweiger Jugendmeisterschaften
BJM 2017
BJM 2015
BJM 2014
Medaillenspiegel 2014
Partnerschule La Rochelle
Archiv
Umbau
Fachoberschule
Farbtechnik u. Raumgestaltung
Abschlußprüfung FGV14
Promotionschoolwettbewerb
Klein - aber oho!
STO-Stiftung
FFK 13
FFK 12
FFK 14
Leselounge BBS V
Gestaltung & Technik
Gestaltungstechnische(r) Assistent/innen (GTA)
Druck und Medien
Neue Falzmaschine
FOS
FOS Gestaltung
FOS Technik
Fotostudio
Galerie
Galerie 2
Ausstattung
Holztechnik
Rundgang
Schimmelhof
Flur
BVJ Holztechnik
BEK Holztechnik
Einjährige Berufsfachschule
Unterstufe
Fachstufe 1
Fachstufe 2
Aktivitäten
Sozialtrainingsprogramm
Furnierwerk
Holzlagerung
Staylog
Entrindung
Kochgrube
Furnierlager
Messermaschine1
Messermaschine2
Trocknung1
Trocknung2
Verpackung
Naturwissenschaften
Ausbildende Unternehmen
Verwaltung
Schulleitung
Schulbüro
Anmelden
Berufsschule
Berufsfachschule
Gestaltungstechnischer Assistent (m/w)
Berufseinstiegsschule
Fachoberschule
Fachschule Bautechnik
Ergänzungsbildungsgang FH
Aufnahmeberatung
Downloads A–Z
Berufliches Gymnasium
Berufseinstiegsklasse (BEK)
Berufsfachschule (BFS)
Berufsschule
Berufsvorbereitungsjahr (BVJ)
Ergänzungsbildungsgang
Fachoberschule (FOS)
Fachschule Bautechnik
Gestaltungstechnischer Assistent (GTA)
Praktikumsbörse FOS/GTA
Aktuelle Praktikumsangebote
Liste möglicher Betriebe
Agrarwirtschaftlich-technischer Assistent w/m (ATA)
Anfahrt
Unsere Partner
Impressum
Quick-Links
Europaschule
Anmeldung
Startseite
Fachbereiche
Holztechnik
Aktivitäten
Furnierwerk
Verpackung
Zuschnitt und Verpackung der Furniere
Deine flash Version entspricht nicht der benötigten Version 9.0.0 für diese Website. Aktualisiere dein Plugin unter http://www.adobe.com/shockwave/download/
Javascript muss in deinem Browser aktiviert sein, um den Inhalt anzeigen zu können.
<zurück>